

Amerikanische Wissenschaftler sagten voraus, dass bis 2050 der Meeresspiegel in der Nähe der meisten Küstengebiete um 10 bis 20 Zentimeter ansteigen und sich die Häufigkeit von Überschwemmungen verdoppeln wird.

Experten haben die Regionen des Planeten aufgelistet, die von diesem Naturphänomen am stärksten betroffen sein werden. Die entsprechende Studie wurde in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht.
Der Anstieg des Meeresspiegels wird die Häufigkeit von Überschwemmungen in den meisten äquatorialen und tropischen Küstenzonen im Durchschnitt verdoppeln.
Am schlimmsten ist die Situation für Städte wie zum Beispiel Mumbai, Cochin (Indien) und Abidjan (Elfenbeinküste)wo der Meeresspiegelanstieg um nur fünf Zentimeter dafür ausreicht.
Die ungünstigen Aussichten bestehen insbesondere für Städte wie Vancouver (Kanada), Seattle, San Francisco und Los Angeles, USA)sowie die Atlantikküste Europas.
Zu solchen Schlussfolgerungen kamen Experten, indem sie die Theorie der Extremwerte auf die verfügbaren Daten zur Geschwindigkeit des Meeresspiegelanstiegs und der Überschwemmungen in verschiedenen Regionen der Erde anwandten.