

Jedes in der Entwicklung befindliche Medikament wird immer auf Nebenwirkungen getestet.
Manchmal kann sich herausstellen, dass die Nebenwirkungen eines neuen Medikaments gefährlicher sind als die Krankheit, die das Medikament bekämpfen soll.
Aber in diesem Fall stellte sich alles ganz im Gegenteil heraus. Entwickelt für die Heilung Alzheimer-Erkrankung Droge genannt PBT2 erwies sich plötzlich auch als sehr starkes Antibiotikum, das sogar verkraftet wurde Superbugs.
Das Problem der antibiotikaresistenten Superbakterien in den letzten Jahren immer besorgter und Ärzte und Patienten. Wissenschaftler identifizieren mit erschreckender Regelmäßigkeit neue Bakterienstämme, die selbst die stärksten modernen Antibiotika nicht vertragen.

Diese Stämme sind zwar selten, aber was ist, wenn sich einer von ihnen wie eine Grippe ausbreitet? Als Antwort auf diese Annahme beginnen Experten in der Regel, völlig apokalyptische Bilder zu malen.
Deshalb ist die Suche nach neuen Antibiotika, die Superbugs bekämpfen, heute eine der wichtigsten medizinischen Aufgaben. Kürzlich Forscher einen Schwamm im nördlichen Ozean gefundenSubstanzen enthalten, die Superbakterien abtöten. Während es jedoch verschiedene Studien durchläuft und es Jahre dauern kann.
Obwohl PBT2 noch als experimentelles Medikament gilt, hat es bereits mehrere wichtige Tests bestanden, die seine Wirksamkeit gegen die Alzheimer- und Huntington-Krankheit bestätigt haben.

Es wird angenommen, dass diese Krankheiten aufgrund der Ansammlung von Schwermetallen im Gehirn entstehen und fortschreiten. PBT2 verhindert, dass Metalle die Gehirnzellen angreifen, was zu niedrigeren Schwermetallkonzentrationen im Gehirn und einer Verbesserung des Zustands des Patienten führt.
Und kürzlich haben Wissenschaftler der University of Queensland bei Tests herausgefunden, dass eine Nebenwirkung von PBT2 seine Wirkung auf Bakterien ist, auch auf sehr resistente, die von anderen Antibiotika nicht aufgenommen werden.
Die Nachricht bietet potenzielle neue Hoffnung für einen 30-jährigen und zunehmend bedrohlichen Superbug-Kampf.
Laut Professor Mark von Itzstein von der Griffith University - einem der Autoren des Forschungsberichts - werden bis 2050 bis zu 10 Millionen Menschen pro Jahr an den von ihnen verursachten Krankheiten sterben, wenn Sie kein erschwingliches und wirksames Medikament gegen Superbakterien finden.