Aus Einem Versehentlichen Kopfschmerz Wurde Eine Ständige Höllische Folter: Das Mädchen Hat Seit Sechs Jahren Mysteriöse Kopfschmerzen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Aus Einem Versehentlichen Kopfschmerz Wurde Eine Ständige Höllische Folter: Das Mädchen Hat Seit Sechs Jahren Mysteriöse Kopfschmerzen

Video: Aus Einem Versehentlichen Kopfschmerz Wurde Eine Ständige Höllische Folter: Das Mädchen Hat Seit Sechs Jahren Mysteriöse Kopfschmerzen
Video: Mütze hat den Kopfschmerz satt – Der Comicfilm gegen Migräne und Kopfschmerzen 2023, April
Aus Einem Versehentlichen Kopfschmerz Wurde Eine Ständige Höllische Folter: Das Mädchen Hat Seit Sechs Jahren Mysteriöse Kopfschmerzen
Aus Einem Versehentlichen Kopfschmerz Wurde Eine Ständige Höllische Folter: Das Mädchen Hat Seit Sechs Jahren Mysteriöse Kopfschmerzen
Anonim

Wenn Sie dachten, Ihre Kopfschmerzen seien unerträglich, denken Sie an dieses Mädchen, das seit sechs Jahren (!) schreckliche Kopfschmerzen hat und die Ärzte immer noch nicht die Ursache finden können

Aus einem versehentlichen Kopfschmerz wurde eine ständige höllische Folter: Das Mädchen hat seit sechs Jahren mysteriöse Kopfschmerzen - Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen
Aus einem versehentlichen Kopfschmerz wurde eine ständige höllische Folter: Das Mädchen hat seit sechs Jahren mysteriöse Kopfschmerzen - Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen

Junge Engländerin Emma Allenby bereitete sich auf die Aufnahmeprüfung vor, als sie starke und anhaltende Kopfschmerzen hatte. Sie machte zunächst Stress dafür verantwortlich. Der Schmerz flammte alle 30 Sekunden auf und konzentrierte sich auf den Scheitel – auf den Scheitel.

Allmählich verschwanden die Schmerzen und Emma hatte sie schon vergessen, als ihr Kopf drei Wochen später wieder in Schmerzblitze ausbrach und sie nun nicht mehr aufhörten.

"Die Schmerzen waren so schlimm, dass ich aufgewacht bin. Es ging von 30-Sekunden-Blitzen zu konstanten Schmerzen und seitdem sind sie nicht weggegangen", sagt Emma, 24, die Marketingfachfrau in Newcastle im Nordosten von ist England.

Sechs Jahre nach Beginn dieser mysteriösen Kopfschmerzen hat Emma trotz vieler Untersuchungen im Krankenhaus immer noch Probleme, eine Ursache zu finden. Sie unterzog sich Tests, verschiedenen Eingriffen, aber die Ärzte fanden keinen Tumor oder sonstiges bei ihr.

"Ich war 18 Jahre alt, als es anfing und mein Leben schien damit aufzuhören. Schmerzen betreffen alle Aspekte meines Lebens. Ich konnte die Aufnahmeprüfungen nicht bestehen, ich hörte auf, spazieren zu gehen, ich war so unglücklich. Ich gab sogar meinen Eltern die Schuld. obwohl ich wusste, dass sie damit nichts zu tun haben."

"Ich habe es mit herkömmlichen Behandlungen versucht, Paracetamol und Ibuprofen genommen, und als sie nicht wirkten, wurden mir viel stärkere Schmerzmittel wie Codamol verschrieben, aber selbst dann verschwanden die Schmerzen nicht."

Emma Allenby (links)

Image
Image

„Nach 72 Stunden ununterbrochener Kopfschmerzen war ich in einem Zustand der Katatonie. Dann brachte mich meine Mutter zu einem Therapeuten und dort verlor ich das Bewusstsein, fiel mit dem Gesicht nach unten auf den Boden und schlug mir einen Zahn aus. Ich wachte wieder von starken Schmerzen auf in meinem Kopf. Der Zahn wurde behandelt, aber ich hatte Kopfschmerzen. Der Schmerz ist nicht verschwunden, er ist jetzt bei mir."

Laut Dr. Joe Guadagno, einem Neurologen am örtlichen Krankenhaus des NHS Foundation Trust, sind chronische und langfristige Kopfschmerzen keine wirklich ungewöhnliche Erkrankung:

„Persistierende Kopfschmerzen sind überraschend häufig, aber auch wiederkehrende und werden oft nicht diagnostiziert, was ihre Behandlung erschwert. Vor allem, weil chronische Schmerzmittel schmerzerhaltende Nebenwirkungen haben können.“

Kürzlich sagte das britische National Institute of Health and Medical Services (NICE) überhaupt, dass Ibuprofen und Paracetamol bei chronischen Schmerzen nicht verschrieben werden sollten, da sie mehr schaden als nützen können.

Stattdessen wurden Akupunktur und Antidepressiva empfohlen, um Kopfschmerzen zu lindern, die 3 bis 6 Monate oder länger anhalten.

Als die Ärzte Emmas Kopfschmerzen selbst mit starken Schmerzmitteln nicht lindern konnten, wurde sie zu MRT- und Gehirnscans geschickt, aber sie zeigten, dass keine Anomalien in ihrem Kopf bekannt waren.

Dann wurde Emma in ein Krankenhaus in Birmingham geschickt, um einen privaten Neurologen aufzusuchen.

"Noch weniger bekannte Medikamente und Behandlungen wurden an mir ausprobiert, um meinen Zustand zu lindern, damit ich Prüfungen bestehen, zur Universität gehen und wieder ein normales Leben führen kann. Mir wurden Steroide verschrieben, um Entzündungen zu reduzieren, und Natriumvalproat, das daran gewöhnt ist." Behandlung von Epilepsie und bipolaren Störungen, aber manchmal wird es auch zur Behandlung von Migräne verwendet. Und auch Schlaftabletten, da ich nicht schlafen konnte und dadurch nervöse Erschöpfung hatte, habe ich nicht verstanden, wo ich war und wer ich war ", sagt der Mädchen.

Doch am Ende gab sich sogar ein Neurologe aus Birmingham im Kampf gegen Emmas mysteriöses Leiden geschlagen.

"Und ich musste lernen, mit diesem ständigen Problem zu leben."

Image
Image

2015 verbesserte sich Emmas Zustand überhaupt nicht. Sie unterzog sich Bluttests von einem Endokrinologen, die zeigten, dass der Spiegel des Stresshormons - Cortisol - bei Emma "außerhalb der Skala" lag. Dies half schließlich den Ärzten zu beweisen, dass Emmas Kopfschmerzen nicht etwas sind, das sie sich selbst eingebildet hat, sondern wirklich starke Schmerzen, unter denen sie leidet, wie eine Sünderin in der Hölle.

Dann probierte Emma weiterhin alle möglichen Behandlungen aus, einschließlich Akupunktur, aber auch dies erwies sich als erfolglos.

"Es hat mich sehr traurig gemacht. Ich konnte meine College-Prüfungen nicht bestehen und mein normales Leben fortsetzen, ich konnte nur zusehen, wie meine Freunde jeden Tag zur Universität oder zur Arbeit gingen. Ich beneidete sie und hatte Angst, es zuzugeben. Die meiste Zeit. Ich verbrachte zu Hause, auf dem Sofa liegend, Angst, sich zu bewegen, um die Schmerzen nicht zu verstärken.

„Schlafmangel war schwieriger zu überwinden, als sich an ständige Schmerzen zu gewöhnen. Früher war ich sozial aktiv, aber jetzt fühlte ich mich schlecht, selbst wenn ich eine Stunde nach draußen ging. Es war sehr schwer, mich auf etwas anderes als Schmerzen zu konzentrieren, es Es war schon schwierig, nur zu reden und fernzusehen. Ich begann, Freunde zu verlieren."

"Früher war ich fröhlich und aufgeweckt, aber jetzt sah ich elend und erschöpft aus."

Emmas lang erwartete Besserung kam vor vier Jahren, als sie zur kognitiven Verhaltenstherapie überwiesen wurde. Diese Therapie hilft bei der Bewältigung von Problemen durch eine Änderung der Denk- und Verhaltensweisen, die für Patienten mit chronischen Schmerzen empfohlen wurde.

Obwohl die Psychologin Beverly David kein wirkliches Heilmittel für Emma finden konnte, half sie ihr, eine "Bewältigungsstrategie" zu finden, um mit Depressionen fertig zu werden, was den Zustand des Mädchens nur verschlechterte. Das Wichtigste für Emma war zu akzeptieren, dass ihre Kopfschmerzen ihr Leben lang begleiten könnten und sie noch lernen muss, damit zu leben.

"Beverly hat mir auch beigebracht, wie ich meinen Schlaf verbessern kann, denn der Schlafmangel hat mich am meisten gequält. Und sie hat mir geholfen, meinen Charakter zu stärken."

Nach einem Jahr regelmäßiger Beratungen mit Beverly beschloss David Emma, Berater im Marketing zu werden und arbeitet jetzt in demselben Bereich. Sie lernte positiv zu denken und bekam sogar einen Freund, den 24-jährigen Elliot, der als Manager für eine Küchenfirma arbeitet.

"Wenn ich eines Tages aufwache und merke, dass die Kopfschmerzen weg sind, weiß ich jetzt nicht einmal, wie lange ich brauche, um es zu glauben."

Beliebt nach Thema