Die Zweite Maya-Erwähnung Von Gefunden

Video: Die Zweite Maya-Erwähnung Von Gefunden

Video: Die Zweite Maya-Erwähnung Von Gefunden
Video: Johann Wolfgang Goethe „Gefunden" 2023, November
Die Zweite Maya-Erwähnung Von Gefunden
Die Zweite Maya-Erwähnung Von Gefunden
Anonim

Wissenschaftler sind es bereits leid zu erklären, dass die Maya das Ende der Welt im Jahr 2012 nicht vorhergesagt haben. Sie sagen, dass die kommende Apokalypse nur eine (nicht zu korrekte) Interpretation der einzigen Steintafel von Tortuguero im mexikanischen Bundesstaat Tabasco ist.

Bild
Bild

Und plötzlich gab das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte Mexikos eine Erklärung heraus, dass es gibt noch eine andere Erwähnungzu unserem 2012. Es befindet sich in den Ruinen von Comalcalco in der Nähe von Tortuguero. Wir sprechen von einer Inschrift, die auf einem Ziegelstein geschnitzt oder aufgedruckt ist (ja, Comalcalco unterscheidet sich von anderen Maya-Tempeln dadurch, dass er aus Ziegelsteinen besteht).

Ein Fragment der Inschrift sei vor einigen Jahren entdeckt und untersucht worden, sagte Institutssprecher Arturo Mendes. Es wird in den Lagerräumen des Instituts aufbewahrt. Experten sind sich seiner Existenz bewusst, aber viele bezweifeln, dass es sich auf das Ende der Welt bezieht.

Die Inschrift ist ein "Kalenderkreis" - eine Kombination aus Tagen und Monaten, die sich alle 52 Jahre wiederholt. Das im Kalender markierte Datum ist das Ende des dreizehnten Baktuns. Baktun ist ein Zeitraum von ungefähr 394 Jahren und 13 ist eine heilige Maya-Zahl. Eine der Varianten des Maya-Kalenders namens "Long Count" beginnt 3114 v. BC, und der dreizehnte Baktun endet um den 21. Dezember 2012.

Der Maya-Epigraphie-Spezialist David Stewart von der University of Texas at Austin (USA) erklärt, dass es keinen Hinweis auf die Zukunft gibt. In den begleitenden Hieroglyphen wird das Präsens verwendet: "er (sie, es) kommt." Daraus schließt Herr Stewart, dass die Inschrift einem historischen Ereignis gewidmet ist und keine Prophezeiung enthält. Und die Referenz von 2012 ist einfach das Ergebnis einer Fehlinterpretation.

Auch die Tortuguero-Tafel ist etwa 1300 Jahre alt; es ist nicht weniger mysteriös, aber es ist offensichtlich, dass es um die Zukunft geht. Es werden einige Ereignisse beschrieben, an denen Bolon Yokte teilnimmt - eine mysteriöse Gottheit, die die Maya mit Krieg und Schöpfung in Verbindung brachten. Leider verhindern Erosion und Risse, dass die gesamte Inschrift gelesen werden kann. Einige schlagen vor, dass es so klingt: "Er wird vom Himmel herabsteigen."

So oder so, aber es ist falsch, den Maya die nahechristlichen Vorstellungen über das Kommen des Messias und das Ende der Welt zuzuschreiben. Aus Sicht der Maya begannen und endeten Zeitzyklen ohne Apokalypse.

Dennoch haben die Gerüchte (insbesondere im Internet) solche Ausmaße angenommen, dass das erwähnte mexikanische Institut beschlossen hat, nächste Woche einen Runden Tisch unter Beteiligung von sechzig Experten abzuhalten, um die Frage des Maya-Glaubens und der Bedeutung des Langen Zählens endgültig zu klären.

telegraf.lv

Empfohlen: