
2023 Autor: Adelina Croftoon | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 08:56

Massive Katastrophen haben die Erde von ihrer Entstehung bis heute erschüttert. Viele von ihnen fallen in die Zeit der Existenz des Homo sapiens, viele sind nach historischen Maßstäben erst vor kurzem aufgetreten
Das kolossale Gobi-Altai-Erdbeben vom 4. Dezember 1957, Überschwemmungen in Bengalen 1737 und 1876 mit vielen Tausend Opfern, der Ausbruch des Krakatau 1883, die Tragödie von Pompeji 79 – all diese Ereignisse sind eindeutig datiert. Da jedoch die Tiefen der Geschichte in die Tiefen der Geschichte zurückweichen, verlieren die Daten solcher Erschütterungen schnell ihre Klarheit. Bereits der Ausbruch eines Vulkans auf der Insel Santorin, der eineinhalbtausend Jahre vor unserer Zeit stattfand, wird mit einem Fehler von etwa 100 Jahren datiert, was können wir über ältere Kataklysmen sagen?
"Reisen" von Atlantis
Der Streit um den Todeszeitpunkt von Atlantis gibt es schon seit Jahrhunderten. Der Ort seiner geografischen Lage wird oft in Frage gestellt. Der unglückliche Inselkontinent wird dann in die Ägäis verlegt, dann in die Arktis oder Antarktis geworfen, dann in die "endlosen Weiten" des Titacaca-Sees geworfen und dann mit einer Insel im Pazifik oder Indischen Ozean identifiziert. Nein, Atlantis lag im Atlantik, hinter den Säulen des Herkules, es ist schmerzlich groß für Titmkaki oder die Ägäis, und Platon sprach einst eindeutig über den Ort seiner Position.
Erstaunlicher Fund im Ozean
Was den Zeitpunkt ihres Todes anbelangt, so stellen viele Tatsachen das Datum des antiken griechischen Autors (9000 v. Chr.) in Frage. Insbesondere Tiefbohrungen des Grundes des Atlantischen Ozeans durch das Forschungsschiff Glomar Challenger zeigten, dass sich in der Nähe des mittelozeanischen Rückens, wo sich Atlantis möglicherweise befand, ausschließlich karbonatische Tiefseesedimente entwickelt haben, deren Mächtigkeit mehrere zehn. erreicht von Metern. Dies deutet darauf hin, dass es nicht nur vor 9000 Jahren v. Chr., sondern vor 5-10 Millionen Jahren im zentralen Teil des Atlantiks kein Land gab. Auch das Thulean-Land, ein weiterer wahrscheinlicher Ort für Atlantis, versank vor über 5 Millionen Jahren unter Wasser.
"Weltraumjahr" - alautun
Befürworter der Hypothese, die Atlantis mit der kretisch-mykenischen Zivilisation und dem Ausbruch von Santorin in Verbindung bringt, vermuten Platon der Tatsache, dass er entweder aus Bosheit oder aus irgendeinem Grund dem Datum des Todes der legendären Insel mehrere Jahrhunderte eine zusätzliche Null hinzugefügt hat - der Fall der ägyptischen Priester, die den Griechen diese Geschichte erzählten.
Angenommen, Plato hat sich tatsächlich geirrt, aber nicht mit Nullen, sondern … im Laufe der Jahre. Es ist bekannt, dass die altägyptischen Priester, ebenso wie ihre überseeischen "Kollegen" aus den Maya-Priesterkasten, spezielle, geheime Kalender benutzten, in denen verschiedene Arten von "Raumjahren" für viele Jahrhunderte oder sogar Tausende und Abermillionen von Jahren vorhanden waren Jahre. Die alten ägyptischen Kalender scheinen in Vergessenheit geraten zu sein, aber der Maya-Kalender hat Generationen, Eroberungen und Umwälzungen glücklich überlebt. Es beginnt mit dem heiligen Jahr „tun“, das 360 Tage dauert. 20 Tonnen machen eine Kagun aus, oder 20 Jahre nach moderner Chronologie. 20 Katuns - ein Baktun oder 400 Jahre. 20 Bakguns - ein Pictun oder 8000 Jahre. 20 Pictuns sind bereits ein Kalabtun oder 1.600.000 Jahre. 20 Kalabtunen entsprechen einem Kinchilbtun oder 3,2 Millionen Jahren. Schließlich ergeben 20 Kinchilbtuns das größte "Weltraumjahr" der Maya - Alautun, das 64 Millionen Jahren entspricht. Ungefähr so viel, nach modernen Daten, verbringt unsere Sonne für eine Umdrehung des Zentrums der Galaxie.
Die ersten Riesen erschienen vor 18.000.000 Jahren auf der Erde
Wenn wir also ein Baktun mit 9000 multiplizieren, erhalten wir 3,6 Millionen Jahre, was dem Alter des Tulane-Landes nahe genug ist. Multipliziert man dieselbe Zahl mit einem Pictun, so erhält man 72 Millionen Jahre, was das Alter der Karbonatsedimente im Bereich des mittelozeanischen Rückens des Atlantiks bereits weit übertrifft. Dies passt kaum zu allgemein akzeptierten Vorstellungen über das Alter der Menschheit, aber dennoch ist dies möglicherweise kein extremes Datum auf seiner Altersskala.
Immerhin fanden amerikanische Wissenschaftler an der Wende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts im Gebiet der Osterinsel über 12,5 Millionen Jahre alte Zivilisationsspuren. Solche Daten wurden unter Verwendung einer Radiokohlenstoffanalyse erhalten. Und die Legenden der Ureinwohner dieser im Ozean verlorenen Insel besagen, dass die Menschheit vor 18 Millionen Jahren auf unserem Planeten aufgetaucht ist. Sie waren Riesen von 18 Metern Höhe. Die tibetische okkulte Tradition, interpretiert von H. P. Blavatsky und ihre Anhänger. Unnötig zu erwähnen, dass es eine Reihe anomaler archäologischer Funde gibt, die es ermöglichen, das Alter aufrechter zweibeiniger humanoider Kreaturen auf unserem Planeten auf Hunderte von Millionen Jahren zu berechnen.
Codex Vaticanus
Legenden über riesige Menschen gibt es nicht nur bei den Bewohnern der "Ashi und zivilisierten Okkultisten, sondern auch bei vielen Stämmen Afrikas und Amerikas. Nach der Legende der Azteken wurden auf der Erde nacheinander vier menschliche Epochen abgelöst, bevor die Neuzeit auftauchte Der Codex Vaticanus ist ein wahres Denkmal der aztekischen Kultur", sagt, dass die erste Rasse auf der Erde Riesen waren und sie verhungerten. Die zweite Epoche mit einer ähnlichen Menschheit fiel einem riesigen Feuer zum Opfer. Einige dieser Kreaturen, der Legende nach, konnten überleben und schufen unterirdische Tunnel und befestigte Kammern Seltsamerweise finden sich in vielen Ecken unserer Apaneta Spuren von verzweigten unterirdischen Strukturen, deren Alter kaum einzuschätzen ist.
Sie kommen auch in Südamerika und in der afrikanischen Sahara sowie in Indien und Westeuropa vor. Russland ist keine Ausnahme. Auf der Samara Luka gibt es Legenden über die unterirdischen Bewohner der Zhiguli, dass einige Kreaturen in der Antike mysteriöse Unterstände unter den Zhiguli-Bergen errichteten. Es gibt Menschen, die behaupten, dort gewesen zu sein, in unterirdischen Hallen mit zu Eiskristallen eingefrorenen uralten Tieren und sehr großen Menschen mit sechs Fingern an den Händen.
Die dritte "Menschheit" der aztekischen Mythen waren intelligente Affen, die ebenfalls einer Art Katastrophe zum Opfer fielen. Die vierte Rasse ähnelte den modernen Menschen und starb an der globalen Flut. Die fünfte, moderne, lebt und entwickelt sich bis heute.
Haben die Azteken die Jahre verwechselt?
Ähnliche Ansichten über die Geschichte der Menschheit finden sich im Codex Rios und im Codex Telleriano-Remensis, die in lateinischer Schrift in aztekischer Sprache aus früheren, heidnischen Dokumenten umgeschrieben sind. Sie erwähnen auch vier vergangene menschliche Zeitalter, obwohl ihr Wechsel und ihre Todesursachen etwas anders sind als im "Vaticanus-Kodex". Sie sind wie folgt: Riesen (lebende 4008 Jahre, starb an der Flut), Riesen wieder (lebende 4010 Jahre, starben an einem Hurrikan), Affen (lebende 4601 Jahre, die Todesursache war ein Feuer), die vierte Ära war ganz ähnlich dem modernen.
Warum nicht annehmen, dass die Azteken, wenn sie Dokumente älterer und gebildeter Völker entsprachen, im Laufe der Jahre etwas verwirrten? Mit dieser Annahme können wir ein Arbeitsblatt erstellen, um diese Katastrophen zu datieren, indem wir die "Weltraumjahre" des Maya-Kalenders verwenden. Runden wir dazu die Lebensdauer der genannten Epochen etwas grob auf 4000 ab und multiplizieren sie mit all diesen „Baktuns“und „Kalabtunen“. Und dann wollen wir sehen, ob die erhaltenen Daten nicht mit echten oder hypothetischen Katastrophen übereinstimmen. Wir werden den Leser jedoch nicht mit einer Arbeitstabelle langweilen, sondern gehen direkt zu den markierten Übereinstimmungen.
Unglaubliche Zufälle
Vor 80.000 Jahren (4.000 Hwtuns).
Einige Wissenschaftler schließen die Möglichkeit der Existenz intelligenter Neandertaler nicht aus. Sie könnten von ihren unvernünftigen Brüdern oder einer Art Katastrophe ausgerottet werden. Warum dann nicht?
Vor 160.000 Jahren (8.000 Katuns). Um diese Zeit starben in Amerika fossile Elefanten und Pferde aus. In diesem Alter (150-200 Tausend Jahre) schätzt der peruanische Professor Javier Cabrera die sensationellen Ica-Steine, die mysteriöse großköpfige Menschen und ihre Aktivitäten, einschließlich zum Beispiel Herztransplantationen, darstellen.
Vor 32 Millionen (4000 Bakgoons) Jahren. Der Beginn der rauen Gebirgsbildung auf der Erde und die antarktische Vereisung. Es gibt mittelalterliche Karten, kopiert aus altägyptischen Quellen, die die Antarktis ohne Eisbedeckung und mit verschobenem Südpol darstellen, sowie sehr detaillierte Darstellungen anderer Kontinente, wie sie vor etwa 25 Millionen Jahren waren.
Vor 84 Millionen (8.000 Bayuuns) Jahren. Aussterben der Dinosaurier. Dieses Ereignis scheint nichts mit Menschen zu tun zu haben, aber 1945 wurden in Mexiko Tonfiguren von Dinosauriern entdeckt. In den USA, im Bundesstaat Texas, im Valley of the Giants und dem Palaxi-Flussbett, im versteinerten Sandstein neben den Fußabdrücken diverser Dinosaurier sind Menschen fast überall. Bereits 1935 berichtete der amerikanische Geologe Burru über die Funde von menschlichen Fußabdrücken in Schichten, die … 250 Millionen Jahre alt waren.
1 Milliarde Jahre vor 920 Millionen (12.000 Kalabtunen) Jahren. Seltsamerweise kann sogar dieses Datum eine Bedeutung haben. Im Alter von 2 bis 2,8 Milliarden Jahren entdeckte man in Südafrika Metallkugeln mit Kerben, die eindeutig künstlichen Ursprungs sind. Sie haben eine mysteriöse Besonderheit: Sie liegen in einem Museumsregal und drehen sich tagsüber um die eigene Achse. Selbst. Welche mysteriösen Kreaturen mit ebenso mysteriösen Technologien haben sie erschaffen?
Empfohlen:
Unbekannte Antike Maya-Stadt In Mexiko Gefunden

Ein internationales Archäologenteam, das die wilden, schwer zugänglichen Gebiete Mexikos erkundet, hat versehentlich die alte Maya-Stadt entdeckt. Das einst majestätische Kulturzentrum, in dem Zehntausende Menschen lebten, versteckte sich jahrhundertelang im dichten Dschungel. Wissenschaftlern zufolge hat der Fuß eines Menschen seit tausend Jahren keinen Fuß mehr darauf gesetzt. Na ja, oder fast so: Jemand war vor kurzem in der Stadt, hat sich aber aus irgendeinem Grund dafür entschieden, es geheim zu halten
Maya Sprechendes Kreuz

Mitte des 19. Jahrhunderts, als die europäischen Eroberer mit Feuer und Schwert durch Amerika marschierten und "den Segen der Zivilisation" säten, sprach im Indianerdorf Chan … das Kreuz. Mit menschlicher Stimme rief dieses Symbol des christlichen Glaubens die letzten Nachkommen des alten Maya-Volkes zu einem heiligen Krieg gegen die Eindringlinge auf … Die Symbolik des Kreuzes ist den Maya seit der Antike bekannt. Das Bild zeigt eine Rekonstruktion des mit Blättern verflochtenen Kreuzes im Palenque-Tempel. Zur Zeit der Konquistadoren, die in der Neuen Welt landeten und
Die Zweite Maya-Erwähnung Von Gefunden

Wissenschaftler sind es bereits leid zu erklären, dass die Maya das Ende der Welt im Jahr 2012 nicht vorhergesagt haben. Sie sagen, dass die kommende Apokalypse nur eine (nicht zu korrekte) Interpretation der einzigen Steintafel von Tortuguero im mexikanischen Bundesstaat Tabasco ist. Platte mit der ersten Erwähnung Und plötzlich gab das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte von Mexiko eine Erklärung heraus, dass es eine weitere Erwähnung unseres 2012. gibt. Es befindet sich in den Ruinen von Comalcalco in der Nähe von Tortuguero
Ein Deutscher Hat Versehentlich Den Magischen Schädel Der Maya Beschädigt

Wenn das Ende der Welt am 21. Dezember, das von einem der Maya-Kalender vorhergesagt wird, dennoch kommt, wird es laut The Daily Mail durch die Schuld eines deutschen Wirrers geschehen, der es geschafft hat, den magischen Schädel der Maya zu brechen. In einem Labor in Glauchau, Deutschland, ereignete sich beim Fotografieren eines magischen Maya-Schädels aus Vulkangestein mit dem Spitznamen Kuautemok vor etwa 1000 Jahren ein unglücklicher Zwischenfall: Einer der Labormitarbeiter ließ versehentlich ein Artefakt fallen
Maya-Nachkommen

Im Süden des mexikanischen Bundesstaates Chiapas lebt der Lacandon-Stamm, der direkte Nachkommen des alten Maya-Indianervolkes sind. Wie leben die heutigen Mayas? Der deutsche Ethnologe Christian Retsch aus Hamburg beschloss, es zu sehen und zu beschreiben. Als er auf eigene Gefahr und Gefahr in Mexiko ankam, erreichte er nach 50 Kilometern zu Fuß einen tiefen Wald, in dem sich die lakandonischen Siedlungen befanden. Retsch kannte mehrere Ausdrücke in der Maya-Sprache, trug einen Bart und trug nur ein weißes Hemd, also akzeptierte das erste Mitglied des Stammes, das er traf