Wie Die Menschen Mit Den Hüten Der Pharaonen Getäuscht Wurden

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie Die Menschen Mit Den Hüten Der Pharaonen Getäuscht Wurden

Video: Wie Die Menschen Mit Den Hüten Der Pharaonen Getäuscht Wurden
Video: Seltene Menschen, die es nur einmal in einer Million gibt 2023, November
Wie Die Menschen Mit Den Hüten Der Pharaonen Getäuscht Wurden
Wie Die Menschen Mit Den Hüten Der Pharaonen Getäuscht Wurden
Anonim
Wie die Leute mit den Zylinderhüten des Pharao getäuscht wurden - Zylinderhüte des Pharaos. Ägypten, Pharao
Wie die Leute mit den Zylinderhüten des Pharao getäuscht wurden - Zylinderhüte des Pharaos. Ägypten, Pharao

Zu Beginn der 1990er Jahre, als in Russland das Tabu der Veröffentlichung von Büchern zum Studium der heiligen Geheimnisse der alten Zivilisationen der Erde aufgehoben wurde, traten die Geheimnisse und Mysterien des alten Ägyptens in den Vordergrund. Unter ihnen ragte die viel beachtete Geschichte der sogenannten Graraona-Zylinder heraus – Gegenstände, die von zahlreichen Statuen ägyptischer Herrscher fest in ihren Händen gehalten wurden.

Eine Reihe von Forschern stellten unter Bezugnahme auf medizinische Experimente fest, dass diese aus Metall hergestellten und auf eine bestimmte Weise aufgeladenen Zylinder einen Menschen mit Energie füllen, seinen Körper verjüngen und eine ganze Reihe schwerwiegender Krankheiten behandeln. Die Popularisierung der Zylinder des Pharaos wurde auch durch egoistisches Interesse angeheizt, da sie begannen, aktiv verkauft zu werden!

Bild
Bild

Der berühmte Schriftsteller, Forscher der alten Zivilisationen der Erde, Paläoetnograph stimmte zu, darüber zu erzählen, was die Zylinder des Pharaos wirklich waren. Vladimir DEGTYAREV.

- Vladimir Nikolaevich, was sind diese erstaunlichen Objekte in Form von Zylindern, die von den alten Pharaonen in ihren Händen gehalten wurden?

- Sehen Sie, Sie müssen nie in einem Raum nach einer schwarzen Katze suchen, in der sie nicht ist! Im alten Ägypten gibt es eine Vielzahl historisch bedeutsamer heiliger Gegenstände, deren Zweck noch nicht geklärt ist, aber die sogenannten Zylinder des Pharaos gehören leider nicht dazu. Das Geheimnis ihrer Herkunft ist keinen Dreck wert. Es ist kein Geheimnis, dass die meisten antiken Skulpturen keine Nasen haben. Manche haben keine Arme, Beine, manchmal nicht einmal einen Kopf. Es gibt sicherlich keine Attribute von Macht oder Göttlichkeit. Und das ist logisch.

Im Laufe der Jahrtausende der Existenz dieser oder jener Skulptur haben sich ihre hervorstehenden Teile bei Naturkatastrophen, Kriegen oder bei Raubüberfällen erbarmungslos gewehrt. Darüber hinaus ist aus der Geschichte bekannt, dass die Barbaren, die die alten Staaten eroberten, zunächst die Machtattribute in den Händen der Herrscherstatuen der vorherigen Zeit zerstörten.

Denken Sie nur an den Kampf mit den Attributen des Zarismus in den ersten Jahren der Sowjetmacht in Russland. In der Antike war alles viel härter. Venus von Milo wurde ihrer Arme beraubt, einer anderen unbekannten Venus wurde überhaupt alles genommen und es blieb nur ein nackter Torso. Merkur, der Schutzpatron der Diebe und Kaufleute, der Flügel an seinen Füßen (an Sandalen) hat, sie brachen immer genau diese Flügel ab und brachen regelmäßig seinen Streitkolben, ein Zeichen der Zustimmung und des Friedens.

Die Zerstörung antiker Kunstwerke durch Barbaren ist bekannt, aber was haben die Zylinder des Pharaos damit zu tun? Sie haben unsere Zeit wohlbehalten überlebt

- Hier irren Sie sich! Wenn man sich die ägyptischen Fresken genau ansieht, kann man auch ohne Kenntnis der ägyptischen Hieroglyphen verstehen, wo der Pharao ist, wo seine Sklaven und wo die Götter sind. Die Götter im alten Ägypten wurden immer als die Größten dargestellt, die Sklaven als die Kleinsten und die Pharaonen irgendwo in der Mitte. Gott ist für die Ägypter, wenn anstelle eines menschlichen Kopfes der Kopf eines Vogels oder eines Tieres dargestellt wird. Ein Sklave ist ein Seil um seinen Hals. Das Bild des Pharaos ist, wenn sich in einer Hand eine Heugabel befindet (wie ein Stock mit einer Querstange oben, wie eine moderne Schaufel, und unten - eine zweizinkige Heugabel) und in der anderen Hand - eine drei- Schwanzpeitsche.

Bild
Bild

Es stellte sich heraus, dass der Pharao wie ein Hirte von Sklaven aussah. Wenn man sich die antiken Fresken genau ansieht, sieht man gleichzeitig, dass der Pharao in seiner linken Hand normalerweise eine Stockheugabel hält (der Arm ist am Ellbogen angewinkelt, der Stock wird vertikal gehalten) und in seiner rechten Hand (senkbar am Körper entlang) hält er eine Peitsche waagrecht.

Wenn wir danach das Bild des Pharaos auf den Fresken und Skulpturengruppen vergleichen, passt alles zusammen. Nach alter Technik wurden sowohl die Heugabel als auch die Peitsche mit den Händen zusammen geworfen. Und nun schlagen die nächsten Invasoren Ägyptens die Peitsche, die Mistgabel und die nackten Fäuste des Pharaos ab, in die natürlich Stücke dieser heiligen Gegenstände geklemmt sind.

Empfohlen: