Das Geheimnis Der Weißen Insel, Wo Allmächtige Und Allwissende Menschen "wie Brüder Lebten, Ohne Sorgen Und Sorgen Zu Kennen"

Video: Das Geheimnis Der Weißen Insel, Wo Allmächtige Und Allwissende Menschen "wie Brüder Lebten, Ohne Sorgen Und Sorgen Zu Kennen"

Video: Das Geheimnis Der Weißen Insel, Wo Allmächtige Und Allwissende Menschen "wie Brüder Lebten, Ohne Sorgen Und Sorgen Zu Kennen"
Video: Rosamunde Pilcher Das Geheimnis der weißen Taube komplette Folge Deutsche filme komplett 2023, November
Das Geheimnis Der Weißen Insel, Wo Allmächtige Und Allwissende Menschen "wie Brüder Lebten, Ohne Sorgen Und Sorgen Zu Kennen"
Das Geheimnis Der Weißen Insel, Wo Allmächtige Und Allwissende Menschen "wie Brüder Lebten, Ohne Sorgen Und Sorgen Zu Kennen"
Anonim
Das Geheimnis der Weißen Insel, wo die allmächtigen und allwissenden Menschen
Das Geheimnis der Weißen Insel, wo die allmächtigen und allwissenden Menschen

Es war ein legendärer Ort, möglicherweise eine Insel, die in der Antike in Zentralasien existierte, deren genaue Lage unbekannt ist.

Diese Insel existiert der Legende nach bis heute in Form einer Oase, um die sich eine riesige menschenleere Wüste Gobi … Früher gab es keine Verbindung mit der Insel entlang des einst trockenen Meeres, sondern nur unterirdische Gänge, die nur den Eingeweihten bekannt und möglicherweise bis heute erhalten sind.

Image
Image

Erwähnungen von Weiße Insel einige, aber die meisten basieren auf der Nacherzählung von Legenden und Mythen.

In den Briefen der Mahatmas (dem Buch "Die Schüssel des Ostens") kommt auch die Idee zum Ausdruck, dass es in Zentralasien einst ein Meer gab. In der Folge verwandelte es sich infolge von Weltkatastrophen in die Wüste Gobi mit einer Fläche von 2 Millionen Quadratmetern. km. Und wie in diesen "Briefen" beschrieben, gab es einmal eine unzugängliche Insel "Shamballah", auf der die Söhne des Lichts lebten.

Alte östliche Legenden bezeugen, dass die Weiße Insel das Zentrum Asiens und des gesamten Planeten ist. Dieses Zentrum hat existiert und wird immer existieren, von prähistorischen Zeiten bis zum Ende unseres planetarischen Zyklus. Es war weder von der "globalen Flut" noch von anderen globalen Katastrophen betroffen.

Das alte indische Epos Ramayana sagt:

„… Hier ist die große Weiße Insel (Shveta-Dvipa - Svetadvipa) in der Nähe des Milchozeans, auf der große, mächtige Menschen leben. Sie sind schlank und breitschultrig, mit großer körperlicher und geistiger Kraft ausgestattet, und ihre Stimme ist wie Donner.

Wenn der Held des Gedichts Ravana dorthin geht, ist dieser wundervolle Ort mit einem so blendenden Licht durchtränkt, dass der Blick eines gewöhnlichen Menschen es nicht ertragen kann. Ein schrecklicher Sturm tobt umher, und der ganze Raum hat eine so starke und übernatürliche Wirkung, dass Ravanas Flugzeug nicht landen kann.

Im indischen Epos "Mahabharata", das mehrere Jahrhunderte später geschrieben wurde, erzählt der Weise Narayana Narada von der Lage der Weißen Insel, die man in Zentralasien, nordwestlich der Wohnstätte der Götter und Halbgötter des Berges Meru, suchen sollte.

„… Als er die große weiße Insel erreicht hatte, sah Narada von diesen strahlenden Menschen, die wie ein Mond leuchteten: Er ehrte sie mit gesenktem Kopf und wurde von ihnen geistig geehrt. Jeder von ihnen hatte eine solche Ausstrahlung; diese Insel ist der Aufenthaltsort des Strahlens.“

Im altindischen Epos "Ramayana" wird dieses Land auf der anderen Seite des Himalaya dargestellt. Nördlich davon tobt der Fluss Shila - jeder, der sich ihm nähert, wird zu Stein. Nur vollkommene Wesen schaffen es, ihn zu überqueren. Die sanften Brisen des Windes wehen für immer in diesem glückseligen Land; die darin wohnen, kennen weder Sorgen noch Sorgen. Die Bäume biegen sich das ganze Jahr über unter dem Gewicht der Früchte.

Image
Image

Die alte hinduistische Legende von Krishna definiert sogar die räumliche Lage dieser Insel. Alte indische Geographen betrachteten Shveta-Dvipa als eine der Inseln unserer Erde und setzten sie auf Karten. Der antike griechische Dichter Hesiod (VI-VII Jahrhundert v. Chr.) sang in dem Gedicht "Werke und Tage" dieses gelobte Land der spirituellen Bestrebungen der Menschheit.

In den Schriften des alten chinesischen Philosophen Lao-tzu (IV-V Jahrhundert v. Chr.) wird argumentiert, dass irgendwo, vor der Welt verborgen, Menschen leben, die mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet sind (vielleicht ging es nur um dieselbe Insel).

„… Sie haben eine solche Macht über ihren Körper, als wäre er nur ein Rahmen für den Geist. Weder die Kälte noch die Hitze der Sonne können ihnen etwas anhaben. Außerdem kann ihnen nichts schaden. Sie sind allmächtig, allwissend. Das sind Gottmenschen, die Unsterblichkeit erlangt haben.“

Im 15. Jahrhundert kam auch der persische Dichter Jami mit dieser Wohnstätte der Helden des Geistes in Kontakt. Mit seiner „inneren Vision“sah er diese Stadt und die darin lebenden Menschen:

„Diese Stadt war ein besonderes Volk. Es gab keine Schahs, keine Prinzen, keine Reichen, keine Armen. Alle sind gleich, wie Brüder, Es gab Menschen in diesem Land …"

Der deutsche Mystiker Eckartshausen schrieb über eine bestimmte Insel, die von den Höchsten Geistern der Menschheit bewohnt wird:

"Seit der Antike gab es Menschen, die in der Reinheit ihres Herzens nach Weisheit suchten, aber sie lebten im Verborgenen und taten Gutes ohne Lärm."

„Die Erinnerung an diese Insel ist wie ein fernes Echo in den Herzen einiger Völker des Ostens erhalten“, so schreibt Helena Blavatsky hundert Jahre nach Eckartshausen im zweiten Band der Geheimlehre, wo sie sich widmete ein ganzes Kapitel der alten östlichen Legende über die Weiße Insel.

Nach dieser Legende erstreckte sich über das gesamte Gebiet Zentralasiens nördlich des Himalaja einst ein riesiges Meer, in dessen Mitte sich eine wunderschöne, unvergleichlich schöne Insel befand, die von den letzten Vertretern der dritten Rasse bewohnt wurde. Menschen dieser Rasse (Elohim - "Söhne Gottes") konnten im Wasser, in der Luft und im Feuer gleichermaßen gut leben, denn sie besaßen unbegrenzte Macht über die Elemente der Natur. Sie öffneten den Menschen höheres Wissen.

Wie dem auch sei, jetzt ist es schon schwer zu verstehen, was die Weiße Insel war oder ist - es ist definitiv eine bestehende Realität oder ein wunderbarer Traum romantischer Dichter und eine spekulative Vorstellung von Philosophen der Vergangenheit. Bisher ist die "Insel" Platons Atlantis, Belovodye und anderen legendären Objekten ebenbürtig. In den Plänen einiger Forscher besteht der Wunsch, Spuren der Weißen Insel hinter der Wüste Gobi zu finden.

Empfohlen: