Das Rätsel Der Ainu

Video: Das Rätsel Der Ainu

Video: Das Rätsel Der Ainu
Video: Mythen-Jäger: Das Rätsel um Salomos Tempel Doku (2016) 2023, November
Das Rätsel Der Ainu
Das Rätsel Der Ainu
Anonim

Als russische Entdecker im 17. Sie trafen sich.

Vor ihnen erschienen Menschen, die mit dicken Bärten überwuchert waren, mit breiten Augen, wie die der Europäer, mit großen, vorspringenden Nasen, ähnlich den Männern Südrusslands, den Bewohnern des Kaukasus, den überseeischen Gästen aus Persien oder Indien, den Zigeunern, für niemanden, nur nicht für die Mongoloiden, die die Kosaken überall jenseits des Urals sahen.

Bild
Bild

Pfadfinder tauften sie Kurilen, Kurilianer und gaben ihnen den Beinamen "Pelz", und sie selbst nannten sich "Ainu", was "Mensch" bedeutet. Seitdem kämpfen Forscher mit unzähligen Geheimnissen dieses Volkes. Aber bis heute sind sie zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen.

Zunächst einmal: Woher kam ein Stamm im zusammenhängenden Mongoloid-Massiv, der hier anthropologisch grob gesagt unpassend ist? Heute leben die Ainu auf der nordjapanischen Insel Hokkaido, und in der Vergangenheit bewohnten sie ein sehr weites Territorium - die japanischen Inseln Sachalin, die Kurilen, den Süden Kamtschatkas und nach einigen Angaben die Region Amur und sogar Primorje up nach Korea. Viele Forscher waren überzeugt, dass die Ainu Kaukasier waren. Andere argumentierten, dass die Ainu mit den Polynesiern, Papuas, Melanesiern, Australiern, Hindus verwandt sind …

Image
Image

Archäologische Funde belegen die tiefe Antike der Ainu-Siedlungen im japanischen Archipel. Dies verwirrt vor allem die Frage nach ihrer Herkunft: Wie konnten die Menschen der alten Steinzeit die enormen Entfernungen überwinden, die Japan vom europäischen Westen oder vom tropischen Süden trennten? Und warum mussten sie beispielsweise den fruchtbaren Äquatorgürtel in den rauen Nordosten wechseln?

Empfohlen: