Ein Weiteres Atlantis

Video: Ein Weiteres Atlantis

Video: Ein Weiteres Atlantis
Video: 81. P.v.Liechtenstein mit Ludwig D. Gartz im Heldengespräch - Atlantis / Herr der Ringe / Germanen 2023, November
Ein Weiteres Atlantis
Ein Weiteres Atlantis
Anonim

Anonyme französische Forscher behaupten, das legendäre Festland irgendwo in der Karibik gefunden zu haben.

In einer der französischen Zeitungen und dann im Internet tauchten mysteriöse Bilder auf. Ihre Autoren identifizieren sich nicht. Aber sie behaupten, dass sie einige Ruinen auf dem Meeresboden fotografiert haben. Und unter ihnen gibt es sogar Pyramiden ähnlich den ägyptischen. Laut anonymen Fotografen sind die Bilder nichts anderes als das versunkene Atlantis, von dessen Existenz Platon der Menschheit erzählt hat.

Bild
Bild

Körnige und nicht sehr klare Bilder zeigen einige rechteckige Objekte. Anonyme Autoren behaupten, dass diese Rechtecke Überreste von Gebäuden sind, die möglicherweise sogar vor den ägyptischen Pyramiden gebaut wurden. Der Ort, an dem die Bilder aufgenommen wurden, sowie die Art ihrer Beschaffung werden nicht bekannt gegeben - die Autoren der Erklärung zur "verlorenen Stadt" werden die Details erst bekannt geben, wenn sie genügend Geld für die weitere Forschung gesammelt haben.

Die Gruppe plant nun, eine Stiftung zu gründen, um den Fund zu untersuchen. Den genauen Standort geben sie nicht bekannt, aber sie sagen, dass die Bilder irgendwo in der Karibik aufgenommen wurden. Die Aussage von Archäologen hat im Internet für skeptische Reaktionen gesorgt, Nutzer haben jedoch bisher davon abgesehen, Aussagen preiszugeben - nur für den Fall.

Bild
Bild

Die Legende von Atlantis, einer versunkenen Stadt von erstaunlicher Schönheit und Reichtum, fasziniert viele. Ihr Fund wurde bereits mehrfach angekündigt, doch jedes Mal erwiesen sich die Hoffnungen als unbegründet. Sein Standort blieb ein Rätsel.

Die letzte Ankündigung der Entdeckung von Atlantis erfolgte im Februar dieses Jahres. In Google Earth-Bildern vor der Küste Afrikas waren sich kreuzende gitterartige Linien zu sehen, die wie die Straßen einer versunkenen Stadt aussahen. Leider wurde diese Annahme bald von Google selbst widerlegt - die Linien entpuppten sich als Spuren von Booten, die Material sammelten.

Bild
Bild
Bild
Bild

Der ganze Mythos von Atlantis wird von Platon in den Absätzen 20d – 26e des Timaios und 108d – 121c des Kritias dargelegt. Platon spricht durch den Mund des Cretius. In Timaios erzählt Kritias Sokrates „eine Legende, wenn auch eine sehr seltsame, aber sicherlich wahr“, die Solon („der weiseste der sieben Weisen“und Gesetzgeber von Athen) von Solons Großvater, auch Kritias genannt, hörte. Solon machte einmal eine Reise nach Ägypten, in die Stadt Sais. Ein ägyptischer Priester erzählte ihm, dass vor der Meerenge, die die Griechen die Säulen des Herkules (Gibraltar) nannten, "vor neuntausend Jahren" eine Insel lag, die "die Größe Libyens und Asiens zusammen überstieg". Diese Insel war nicht die einzige im Atlantik, die von einem so großen Land bedeckt war, dass "der gesamte gegenüberliegende Kontinent … wirklich einen solchen Namen verdient".

Die Macht der Könige von Atlantis erstreckte sich nicht nur auf viele Inseln und Teile des Festlandes, sondern auch auf Libyen, Ägypten und Europa "bis nach Tyrrhenien". „Aber später, als die Zeit für beispiellose Erdbeben und Überschwemmungen kam, an einem schrecklichen Tag … verschwand Atlantis, stürzte in den Abgrund. Danach ist das Meer an diesen Stellen bis heute unschiffbar und unzugänglich geworden, da die große Menge an Schlick, die die besiedelte Insel hinterlassen hat, seicht wurde."

Empfohlen: