Warum Wurden Der University Of Texas Hundert Psychisch Kranke Gehirne Gestohlen?

Video: Warum Wurden Der University Of Texas Hundert Psychisch Kranke Gehirne Gestohlen?

Video: Warum Wurden Der University Of Texas Hundert Psychisch Kranke Gehirne Gestohlen?
Video: Wenn es nicht gefilmt worden wäre, würde es niemand glauben 2023, November
Warum Wurden Der University Of Texas Hundert Psychisch Kranke Gehirne Gestohlen?
Warum Wurden Der University Of Texas Hundert Psychisch Kranke Gehirne Gestohlen?
Anonim
Warum wurden der University of Texas hundert psychisch kranke Gehirne gestohlen? - Gehirn, Zombie
Warum wurden der University of Texas hundert psychisch kranke Gehirne gestohlen? - Gehirn, Zombie

Die amerikanische Wissenschaftsgemeinde war schockiert über das abscheuliche Verbrechen, das an der University of Texas begangen wurde. Unbekannte Eindringlinge hundert menschliche Gehirne entführtin Formalingläsern aufbewahrt.

Bild
Bild

Die Sammlung von Gehirnen von Krankenhauspatienten in Austin wird seit 1950 gesammelt, und mehrere amerikanische Universitäten haben sich gleichzeitig dafür beworben, dann konnte die University of Texas gewinnen. Nun, nach Ausbruch des Skandals, steht das Schicksal der verbliebenen Gehirne in Frage.

Laut The Atlantic wurden die Sammelgehirne in einem kleinen Raum im Keller hinter einer Glastür in Holzregalen aufbewahrt. Die Universität hat dafür gesorgt, dass kein Staub und keine zufälligen Besucher in das Lager gelangen. Die Gläser enthielten Fragmente oder ganze Gehirne, die in Formalin eingetaucht waren. Jede Probe war mit einer verblassten Zubehörnummer, dem Gesundheitszustand des Patienten und dem Sterbedatum gekennzeichnet.

Alle Spender, die sie für die Bedürfnisse der Wissenschaft erhielten, waren Patienten des Austin State Hospital. Männer und Frauen, deren Gehirne in Banken im Keller der Universität landeten, erlebten in den 60er und 70er Jahren des 20 und Stromschlägen wurden sie tatsächlich von der Außenwelt abgeschnitten und isoliert gehalten.

Bild
Bild

Eine ähnliche medizinische Einrichtung wurde in dem berühmten Roman von Ken Kesey "Einer flog über das Kuckucksnest" beschrieben und im gleichnamigen Oscar-prämierten Film gezeigt. Die Sammlung wurde von einem Pathologen des Austin Hospitals, einem Mann namens Coleman de Chenar, zusammengestellt. Bis zu seinem Tod im Jahr 1985 waren etwa 200 Proben gesammelt worden. Alle Gehirne gehörten Patienten mit psychischen und neurologischen Erkrankungen.

1986 wurde klar, dass die Sammlung einen neuen Besitzer finden musste, da der Pathologe illegal Formalin verwendete und das Krankenhaus in Austin die Proben nicht im erforderlichen Zustand halten konnte. Damals beanspruchten mindestens sechs führende US-Forschungszentren die Gehirne, um die Auswirkungen von Krankheiten auf die verfügbaren Proben zu untersuchen.

Harvard wollte beispielsweise seine „Gehirnbank“erweitern, die damals etwa 1000 Samples umfasste. Aber diese Universität interessiert sich nur für die Gehirne von Schizophrenen. 1987 beschrieb der Houston Chronicle den Kampf der Wissenschaftler als "Kampf um das Gehirn". Als Ergebnis wurde der Sieg von der University of Texas errungen.

Nun äußert sich die University of Texas äußerst zurückhaltend zu den Informationen über das Verschwinden der Sammlung. "Wir glauben, dass jemand das Gehirn gestohlen hat, aber wir sind uns nicht sicher", sagt einer der Kuratoren des Repositoriums, Professor für Psychologie Tim Schallert. Sein Kollege, Professor Lawrence Corman, schlug vor, dass sich die Studenten ihr Gehirn für Halloween-Streiche ausgeliehen haben könnten. Und die Medien, insbesondere NBC News, glauben, dass die Universität durchführen kann unterirdische Arbeit, um Zombies zu erschaffen.

Bild
Bild

In einer offiziellen Stellungnahme im Namen der Universität, zitiert von AP, heißt es, dass im Zusammenhang mit der Entführung eine gründliche Untersuchung durchgeführt werde. Die Universitätsleitung versichert, dass die Gehirne mit besonderem Respekt behandelt und die Daten zur Identifizierung der Spender klassifiziert wurden. Derzeit wurden die restlichen 100 Gehirne aus dem Lager in einen anderen Raum gebracht und für die Magnetresonanztomographie vorbereitet.

Wir fügen hinzu, dass die University of Texas laut den Staatsmännern auch das Gehirn von Charles Whitman bekam, der sich am 1. August 1966 ganz oben im 27-stöckigen Turm auf dem Territorium der Universität verbarrikadierte und innerhalb einer halben Stunde tötete 14 und verwundete 32 Menschen aus einem Gewehr mit einem Zielfernrohr, nachdem sie zuvor seine Frau und seine Mutter erschossen hatten.

Whitman erhielt den Spitznamen The Texas Sniper und wurde während seiner Festnahme von der Polizei erschossen. Die Autopsie ergab einen Tumor in seinem Gehirn, von dem Experten glauben, dass er einen emotionalen Zusammenbruch verursacht haben könnte. Whitmans Geschichte führte zur Schaffung von Spezialeinheiten in den Vereinigten Staaten - SWAT.

Empfohlen: